Cybersecurity zum Anfassen – Sensibilisierung und Lösungsmöglichkeiten
Cybersecurity-Vorfälle gehören inzwischen zu den größten Geschäftsrisiken für Unternehmen und Institutionen.
Neben der konkreten Gefahr kommen zudem neue Richtlinien mit bindenden Pflichten, aktuell z.B. die NIS2-Direktive, auf die Unternehmen zu.
Sie wollen Ihre Geschäftsgeheimnisse auch in der digitalen Welt vor Außenstehenden schützen?
Produktionsausfälle wollen Sie nicht riskieren? Ihr guter Ruf soll nicht durch Cyber-Angriffe in Mitleidenschaft gezogen werden?
Die Gründe sind vielfältig, Ihre Systeme vor unbefugtem Zugriff zu sichern. Tappen Sie nicht länger im Dunkeln!
Aus diesem aktuellen Anlass widmen sich die Unternehmensnetzwerke IMA Innovationsmanufaktur Gütersloh und gtogether e.V. in ihrer diesjährigen Kooperationsveranstaltung genau diesem Thema.
Lassen Sie sich von den Experten informieren, wie Sie derartige Risiken frühzeitig identifizieren und Lösungsansätze entwickeln können.
Herr Krause von der Kreispolizeibehörde Gütersloh wird Ihnen spannende Eindrücke in die tägliche Arbeit der zuständigen Behörde geben.
Anschließend zeigt Frau Lea Kohne von der Provinzial Möglichkeiten auf, wie Sie sich vor den Auswirkungen eines Security-Vorfalls absichern können.
Nach einer Pause zum Netzwerken, lenkt Stefan Weinrich von der QSEIDON GmbH den Blick auf präventive Managementmethoden und Prozesslösungen,
bevor Herr Joachim Oschlies von der SecurePoint GmbH verschiedene Hard- und Software Lösungen in diesem Themenumfeld vorstellt.
Abschließend tauschen wir uns bei leckerem Fingerfood und Getränken untereinander aus und haben noch die Möglichkeit, den Referenten weitergehende Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen.
Zeigen Sie Cyber-Kriminellen die kalte Schulter, seien Sie entsprechend vorbereitet!
Direkt zur Anmeldung hier klicken
Neben der konkreten Gefahr kommen zudem neue Richtlinien mit bindenden Pflichten, aktuell z.B. die NIS2-Direktive, auf die Unternehmen zu.
Sie wollen Ihre Geschäftsgeheimnisse auch in der digitalen Welt vor Außenstehenden schützen?
Produktionsausfälle wollen Sie nicht riskieren? Ihr guter Ruf soll nicht durch Cyber-Angriffe in Mitleidenschaft gezogen werden?
Die Gründe sind vielfältig, Ihre Systeme vor unbefugtem Zugriff zu sichern. Tappen Sie nicht länger im Dunkeln!
Aus diesem aktuellen Anlass widmen sich die Unternehmensnetzwerke IMA Innovationsmanufaktur Gütersloh und gtogether e.V. in ihrer diesjährigen Kooperationsveranstaltung genau diesem Thema.
Lassen Sie sich von den Experten informieren, wie Sie derartige Risiken frühzeitig identifizieren und Lösungsansätze entwickeln können.
Herr Krause von der Kreispolizeibehörde Gütersloh wird Ihnen spannende Eindrücke in die tägliche Arbeit der zuständigen Behörde geben.
Anschließend zeigt Frau Lea Kohne von der Provinzial Möglichkeiten auf, wie Sie sich vor den Auswirkungen eines Security-Vorfalls absichern können.
Nach einer Pause zum Netzwerken, lenkt Stefan Weinrich von der QSEIDON GmbH den Blick auf präventive Managementmethoden und Prozesslösungen,
bevor Herr Joachim Oschlies von der SecurePoint GmbH verschiedene Hard- und Software Lösungen in diesem Themenumfeld vorstellt.
Abschließend tauschen wir uns bei leckerem Fingerfood und Getränken untereinander aus und haben noch die Möglichkeit, den Referenten weitergehende Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen.
Zeigen Sie Cyber-Kriminellen die kalte Schulter, seien Sie entsprechend vorbereitet!
Direkt zur Anmeldung hier klicken